Was für ein Fest! Am 13. Juni 2025 verwandelte sich unser Schulhof in einen fröhlich-bunten Ort des Miteinanders. Pünktlich um 14:00 Uhr eröffneten die Kinder das Sommerfest mit dem Schulfestlied, das sie mit Begeisterung vortrugen – gefolgt von einer kleinen Begrüßungsrede durch Herrn Schreiber vom Förderverein, der das Fest auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützte.

Vielfältige Angebote luden im Anschluss zum Staunen, Spielen, Genießen und Mitmachen ein:
- Im Café wartete eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Muffins und herzhaften Leckereien, die von Eltern großzügig gespendet worden waren.
- Die Hüpfburg im Piratendesign war ein Magnet für unsere jüngeren Besucher.
- An der Zuckerwatte-Station, die von Viertklässlern mit großem Engagement betreut wurde, bildeten sich schnell lange Schlangen – ein großes Dankeschön an euch!
- Auch die Saftbar sorgte für sommerliche Erfrischung.
Der Förderverein präsentierte sich mit einem eigenen Stand: Dort gab es Pflanzen, farbenfrohe Arm- und Schlüsselbänder und – ganz neu – unsere Schul-Shirts und Tassen!
Kreativ wurde es bei der Bastelstrecke des Ankers und an der Tattoo-Station, während die Schulsozialarbeit mit Frau Bülow und beteiligten Kindern die Streitschlichterarbeit vorstellte – ein wichtiger und beeindruckender Einblick in den Schulalltag.
Auch die Gesundheit kam nicht zu kurz: Optiker Schmidt bot kostenlose Sehtests an, und beim Stand der Schülerzeitung „Kastanienblatt“ konnten die neuesten Ausgaben erworben werden. Ebenfalls im Angebot: Karten mit Linolschnittmotiven, liebevoll durch unsere Kinder im GTA Linolschnitt gestaltet. Die Kinderschminkstation unseres Kooperationskindergartens „Die Auenwaldentdecker“ sorgte für fantasievolle Verwandlungen.
In Zimmer 103 präsentierte sich der FreiDay mit spannenden Einblicken in die Projekte der Kinder.
Für das leibliche Wohl sorgte die Firma Dussmann mit Softeis und Gegrilltem – auch an vegetarische Optionen wie Grillkäse und gefüllte Pilze war gedacht.
An weiteren Aktionsständen gab es:
– das beliebte Glücksrad und Torwandschießen, organisiert von der Sparkasse,
– eine Tombola mit tollen Gewinnen,
– und viele Mitmachaktionen, die Kinderherzen höherschlagen ließen.
Ein besonderes Highlight war das Melodikakonzert der Musikschule Fröhlich um 15:00 Uhr – und um 16:00 Uhr begeisterte der Cheerleader Club Leipzig (CCL) mit einer schwungvollen Aufführung auf dem Schulhof.
Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, Eltern, Kooperationspartner und Sponsoren und das 39er-Team, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben – und natürlich an unsere wunderbaren Kinder, die dieses Fest mit Leben erfüllt haben!
Eine stolze Summe von 1180,92 € kam für unseren Förderverein zusammen.
