Vom Entwurf zum Druck
Im GTA-Kurs „Linolschnitt“ wurde dieses Schuljahr mit Kreativität und handwerklichem Geschick gearbeitet. Von der ersten Idee bis zum fertigen Druck gingen die Kinder einen klaren gestalterischen Prozess: Skizzen wurden entworfen, Motive auf Linolplatten übertragen, mit Schneidwerkzeugen sorgfältig herausgearbeitet und schließlich in mehreren Druckdurchgängen auf Papier gebracht.
Dabei war nicht nur Genauigkeit gefragt, sondern auch Ausdauer und ein gutes Gespür für Bildaufbau und Kontrast. Ob Muster oder große Flächen – jedes Motiv stellte eigene Herausforderungen. Zwischendurch lief Musik, es wurde ausprobiert, getanzt, diskutiert und manchmal auch einfach in Ruhe gearbeitet.
Zum Sommerfest konnten viele der entstandenen Drucke in Form von Karten präsentiert werden. Einige dieser Karten sind jetzt auch im Sekretariat erhältlich – gegen eine kleine Spende können sie mitgenommen werden. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute.
Danke an die Linolschnittkinder.
S. Haase