Auch im Sommer 2025 wird unser Hort wieder ein spannendes und vielseitiges Ferienprogramm anbieten.
- Veränderte Öffnungszeiten: in den Ferien hat der Hort von 7:00 – 16:00 Uhr geöffnet.
- Mittagessen täglich um 12:30 Uhr: Bitte denkt daran, eure Essenchips bzw. eine gut gefüllte Brotdose mitzubringen!
- Kleidung: Bitte sorgt dafür, dass ihr täglich passend gekleidet seid, damit wir bei jedem Wetter nach draußen können. Den Sonnenschutz (Sonnencreme und Cappy) nicht vergessen.
- Bitte beachtet je nach Programmpunkt die Hinweise zur Ausrüstung: Sportzeug, Badesachen, Trinkflaschen, Ferienpass oder Fahrkarte – alle Informationen gibt es rechtzeitig vor Beginn der Woche.
- An- und Abmeldung: bis spätestens 8:30 Uhr. Sollte euer Kind an einem Tag nicht teilnehmen können, meldet es bitte rechtzeitig ab unter: Telefon: 0341/909865821 oder per E-Mail: hort-39.schule@leipzig.de




Kreativ, actionreich, überraschend
In der ersten Ferienwoche erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Ein Tischkickerturnier, eine Springbrunnentour durch Leipzig und kreative Angebote wie Filzanhänger basteln oder Encaustic laden zum Mitmachen ein. Bei der Tischtennisolympiade, Jugger und dem Schachturnier ist sportliches Geschick gefragt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch in der Tagespflege Geßner – ein schöner Austausch zwischen Jung und Alt. Spiel, Spaß und gemeinsame Erlebnisse stehen die ganze Woche im Mittelpunkt. Zum Start in die zweite Woche wird es in der Turnhalle sportlich zugehen. Es folgen Wasserwettspiele auf dem Hof, Bastelangebote mit Papier und Schere und sogar ein kreatives Filmprojekt: Die Kinder werden ihren eigenen Stop-Motion-Film drehen – von der Idee bis zum fertigen Clip. Ein Ausflug zum Auensee und eine Spielplatztour bringen Abwechslung in den Tag. Auch in der Sommerküche werden die Kinder gemeinsam aktiv und bereiten etwas zum Vesper vor. Gesellschaftsspiele wie Werwolf, Uno oder Twister sorgen am Nachmittag für gute Laune. In der letzten Ferienwoche geht es sportlich weiter – mit einem Fußballturnier im Erich-Kästner-Hort, einem Tischtennisturnier und einem spannenden Zweifelderball-Spiel. Kreative Angebote wie Origami oder das Basteln eines Anti-Stress-Balls werden ebenfalls auf dem Programm stehen. Ein besonderes Highlight wird der Ausflug in den Brettschneiderpark, bei dem die Kinder die “Riesenspinne” bezwingen dürfen. Außerdem besuchen wir erneut die Tagespflege Geßner und erleben einen Vormittag mit älteren Menschen – ein schönes Miteinander zwischen den Generationen. Am „Spielzeugtag“ zum Abschluss der Woche dürfen dann auch größere Spielzeuge mitgebracht werden – Hauptsache, sie passen nicht mehr in die Hosentasche!
Wir freuen uns auf erlebnisreiche Ferienwochen voller Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse!