Schlagwort: <span>Ausflüge</span>

Schlagwort: Ausflüge

Konzert – Spuk im Gewandhaus

Kurz vor Halloween besuchten beide 4. Klassen ein schaurig, spannend, lustig, einfach tolles Mitsinkonzert im Mendelsohnsaal des Gewandhauses.

Als wir den Saal betraten, überraschte uns die Bühne bereits mit entsprechender Dekoration. Die Farben der Kleidung des MDR-Kinderchores, wie das lustig gestaltete Jackett des Dirigenten stimmten uns ebenso passend ein.

Einige Lieder konnten wir sofort textsicher …

Ausflug zur Auwaldstation / Lützschena

Bei recht kaltem Wetter fuhren wir, die Klasse 3b, mit der Straßenbahn stadtauswärts. An der Auwaldstation angekommen wurden wir herzlich begrüßt. Bevor unser Projekt „Wiese“ startete, frühstückten jeder kräftig.

Im Anschluss gings auf eine Wiese. Hier suchten wir nach Insekten und anderen kleinen Bewohnern. Fachkundig wurde uns vieles von den Mitarbeitern der Auwaldstation erklärt.

Viel …

Besuch der Oberschule Diderotstraße

Am 7.2.2024 fand unser Besuch der Oberschule Diderotstraße statt, welcher von der Schulsozialarbeit und dem Hort begleitet wurde. 16 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 4a und 4b nahmen teil.

In der Oberschule wurden wir vom Schülerrat und dem Schulsozialarbeiter Herr Wettlaufer-Hoffmann empfangen. Die Kinder unserer 4. Klassen konnten all ihre Fragen stellen, wie z.B.…

Buchlesung im Zoo

Gespannt auf die Comic-Buchlesung im Zoo / Gondwanaland wanderten wir, die 3a & 3b, los.

Nachdem wir unsere Schwimmhalle hinter uns gelassen hatten, wurden bei einigen Kindern die Füße schwer. Schnell sprach sich herum, dass eine Spielplatzpause auf unserem Weg eingelegt werden soll.

Nach ausgiebiger Stärkung mit Frühstück und Spiel gings mit großen Schritten weiter. …

Gewandhausbesuch und Generalprobe Weihnachtskonzert

Am 15.12. veranstalte die Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach” ein SCHULKONZERT mit dem Leipziger Kinderchor unter der Leitung von Alexander Schmitt. Einige unserer Kinder fuhren in die Stadt, um sich das Stück anzuhören.

Und auch die Kinder in unserem Haus üben fleißig für ihre Auftritte. Heute fand die letzte Chorprobe vorm Konzert statt. Alle Kinder …

Auszeichnungsveranstaltung des Projektes „Halbe- Halbe“

Pünktlich betraten wir Fünf das Neue Rathaus. Im Sitzungssaal, wo sonst die Abgeordneten unserer Stadt sitzen, nahmen wir zu dieser Festveranstaltung Platz. Der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, Herr Stein, hielt eine kurze Begrüßungsrede. Im Verlauf der Veranstaltung erfuhren wir durch selbst produzierte Filme, wie andere Schulen „Halbe-Halbe“ leben. In Kleingruppen fanden wir uns später …

Chorauftritt

Am 02.11.2023 sang unser Schulchor für einige Senioren beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.. Die Damen und Herren freuten sich sehr über unsere herbstlichen Lieder, Tänze und Gedichte – die zum Teil sogar selbst geschrieben waren!

Wir sind dankbar über die schon sehr lange bestehende und gute Zusammenarbeit mit diesem Verein! …

Besuch in der Bibliothek “Erich Loest”

In den vergangenen Wochen besuchten viele Klassen unsere Schule die nahegelegene Bibliothek „Erich Loest“.

Mit „Hilfe“ der Olchis, viele Kinder kennen diese Familie aus den diversen Kinderbüchern, wurden alle Bibliotheks-Neulinge in den Ablauf dieser Bücherstätte eingeführt. Das große Highlight war natürlich die sich anschließende persönliche Bücher-Stöberzeit, mit der Möglichkeit Bücher, Tonträger oder Spiele …

Halbe-Halbe-Projektausflug Klärwerk

Momentan beschäftigen wir uns besonders mit dem Thema Wasser.

Heute besichtigten wir (3b) aus diesem Grund das Klärwerk Rosental der Leipziger Stadtwerke. Nach einer herzlichen Begrüßung erfuhren wir ganz viel über den Weg, den das Abwasser während eines Tages in den Anlagen des Werkes zurücklegt. Mächtig gestaunt haben wir, als wir erfuhren wie viel Unrat …

Exkursion Artenschutz in den Zoo Leipzig

Am 07.06.2023 besuchten einige Projektgruppen im Rahmen des FREI DAY den Leipziger Zoo. Gruppen, die sich mit dem Themen “Leben unter Wasser” und “Leben an Land” beschäftigten, sollten im Zoo neue Impulse bekommen, mit Experten sprechen und Antworten zu ihren Fragen finden.

Um 10:00 Uhr am Zoo angekommen, erwartete uns bereits eine Zoomitarbeiterin, die unsüber …