Halbe-Halbe-Projekt
Das alles waren Schwerpunkte, die wir heute in unseren Projektstunden bearbeitet haben. Wir bekamen dabei viele Zusammenhänge anschaulich von Frau Nieke erklärt. Zu einigen Themen konnten …
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das alles waren Schwerpunkte, die wir heute in unseren Projektstunden bearbeitet haben. Wir bekamen dabei viele Zusammenhänge anschaulich von Frau Nieke erklärt. Zu einigen Themen konnten …
Am 06.09.2023 fand unser erster FREI DAY des Schuljahres statt. Natürlich trafen sich alle FREI DAY-Kinder in der Halle und sangen unser FREI DAY-Lied “Nach dieser Erde”.
Danach beschäftigten wir uns erneut mit den 17 Zielen. Dazu schauten wir in die FREI DAY-Kisten, lasen die Erklärungen der 17 Ziele an der Brücke und schauten in …
Auch dieses Jahr treten wir vom 1. September bis 21. September 2023 beim STADTRADELN in die Pedale. Sammeln Sie mit uns Kilometer für das Team der 39. Schule – für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen. Melden Sie sich hier an.
Wer kann mitmachen?Alle, die in der Stadt Leipzig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören …
Am 11.07.2023 traf sich unser FREI DAY-Team zum letzten Arbeitsgruppentreffen des Schuljahres 2022/23. Dabei wollten wir uns die Ergebnisse unserer Evaluation ansehen und auswerten, reflektieren und abgleichen, was wir von unseren Zielen erreicht haben und Vereinbarungen treffen, wie es mit unseren FREI DAY weitergeht.
Erst einmal möchten wir allen Familien, die sich an der Evaluation …
Am 05. Juli fand der letzte FREI DAY im Schuljahr 2022/23 statt. Nachdem Eltern und Familien die Ergebnisse des FREI DAYs zum Sommerfest bestaunen konnten, hatten nun alle Kinder aller Klassen an diesen Tag Gelegenheit sich die Projekte anzusehen. Dabei bekam jedes Kind einen “Hosentaschenzettel”. So konnte man sich bei jeder Projektgruppe einen Stempel verdienen. …
Zum Sommerfest am 23.06. konnten die Ergebnisse vom FREI DAY bewundert werden. Im Container präsentierten die Kinder der Klasse 2a, 3a und 3b die Produkte ihrer Projektarbeit. Dabei waren zahlreiche Ausstellungsstücke und Modelle zu sehen, Poster, Schaubilder, Informationstafeln, Comics und ein Stabtheater. Einige Gruppen hatten ein Quiz oder ein Spiel für die Besucher vorbereitet. Auch …
Am 07.06.2023 besuchten einige Projektgruppen im Rahmen des FREI DAY den Leipziger Zoo. Gruppen, die sich mit dem Themen “Leben unter Wasser” und “Leben an Land” beschäftigten, sollten im Zoo neue Impulse bekommen, mit Experten sprechen und Antworten zu ihren Fragen finden.
Um 10:00 Uhr am Zoo angekommen, erwartete uns bereits eine Zoomitarbeiterin, die unsüber …
Liebe Eltern und Familien,
Sie haben bei Ihren Klassenlehrern Interesse an der Arbeit Ihres Kindes innerhalb des FREI DAY bekundet. Aus diesem Grund hatten wir Sie innerhalb einer Umfrage gebeten, uns Ihre Fragen und Ihre Kritik mitzuteilen. Viele Antworten erreichten uns. Da die Rückmeldung für einen Themenelternabend eher gering ausfiel, haben wir uns dazu entschlossen, …
Die FreiDay-Klassen haben heute einen Ausflug in den Auwald, zum Wackelturm und auf das Gelände ihrer zukünftigen neuen Schule unternommen, um fleißig Müll zu sammeln. Bereits in der vergangenen Woche waren die vierten Klassen ebenfalls aktiv und beseitigten große Mengen an Unrat aus der Natur. Mit ihrem engagierten Einsatz zeigen sie, dass jeder Einzelne einen …
– unter diesem Thema startete unsere Projektwoche 2023. Diese “Krabbeltiere” und Inhalte standen stehen im Mittelpunkt:
Klasse 1 – Bienen
Klasse 2+3 – Schmetterlinge
Klasse 4 – Kunststoffe um uns herum
Heute starteten wir mit einem gemeinsamen Auftakt. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Tage, viele neue Dinge, die wir erfahren …