Schlagwort: <span>BNE</span>

Schlagwort: BNE

Halbe-Halbe-Klasse übergibt Energiesparplakate

Seit diesem Schuljahr sind wir, die Klasse 2b, an unserer Schule die Halbe-Halbe-Klasse. Was heißt das?

Ziel des Halbe-Halbe-Projektes ist es Strom, Wasser und Wärme an unserer Schule dort zu sparen, wo es möglich ist. Deshalb haben wir uns in unseren Projektstunden zum Beispiel mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Kennenlernen der verschiedenen Energiequellen
  • Auswirkung der Nutzung

Weltwassertag und FREI DAY

Anlässlich des Weltwassertages sangen wir heute im Anfangsplenum des FREI DAY das Lied vom “Wassertropfen Fridolin”. Vor allem die dritten Klassen bewiesen hier neben ihren Wissen über den Wasserkreislauf große Textsicherheit. Außerdem gab es zwei neue Seminare, die sich mit dem Wasser genauer beschäftigen: “Tipps zum Wasser sparen” und “Was ist virtuelles Wasser”. Da diese …

START FREI DAY

Am 11.11.2022 starteten wir in unseren ersten FREI DAY.

Dieser Entwicklung ging eine intensive Beschäftigung mit unserem Schulkonzept im Rahmen unseres Neubaus voraus. Wie wollen wir in Zukunft an unserer Schule lernen und leben? Was ist wirklich wichtig und was wollen wir unseren Kindern mitgeben? Welche Lernformate sind dafür geeignet? Diese Fragen bewegten uns sehr.…

Rückblick auf die Klimawoche

In unserer Klimawoche haben wir 1524 grüne Meilen gesammelt. Dabei hat sich jede Klasse fleißig beteiligt. Da wir auch „Halbe-Halbe-Schule“ sind, haben wir das gleich zum Anlass genommen um blaue Meilen (Energiesparaktionen) zu sammeln: insgesamt sind es 60. Und 136 orangene Meilen (klimafreundliche Lebensmittel) sind zusammengekommen.

Am letzten Schultag vor den Herbstferien trafen wir uns …

Auszeichnung “Halbe-Halbe”-Schule

Seit vielen Jahren beteiligen wir uns am Projekt “Halbe-Halbe”. Am Dienstag, den 20. September 2022 waren wir deshalb zur alljährigen Auswertungsveranstaltung im Rathaus eingeladen. Frau Rabenau als E-Team-Verantwortliche im letzten Schuljahr, Johanna und Ole und Frau Koob nahmen an der Veranstaltung teil.

Viele “Halbe-Halbe”-Schulen stellten ihre Projekte und Aktionen vor. Es war spannend zu hören, …

Kleine Klimaschützer unterwegs

Vom 04.10.2022 bis 10.10.2022 startet an der 39. Schule eine Klimawoche und wir wollen “grüne Meilen” sammeln. Alle Wege, die ihr zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller, den Inlinern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt, entlasten unsere Umwelt und zählen als “grüne Meilen”. Dabei bekommt jedes Kind ein kleines Leporello-Heft, in dem die Meilen aufgeklebt …

Auswertung des “Halbe-Halbe-Jahres”

Am 12.10.2021 fand im Neuen Rathaus die Auswertungsveranstaltung des Halbe-Halbe-Projektes statt. Aufgrund der Hygieneauflagen konnten nur zwei Vertreter pro Schule teilnehmen. Vom Team der 39. Schule waren Herr Peuker, unser Hausmeister und Teil des Energieteams, und Frau Koob dabei.

Interessiert erfuhren wir, welche Maßnahmen andere Leipziger “Halbe-Halbe-Schulen” umsetzen, so zum Beispiel unsere Nachbarschule, das Werner-Heisenberg-Gymnasium