Schlagwort: <span>GTA</span>

Schlagwort: GTA

Chorauftritt in der Kita Diderotstraße

Am Donnerstag, den 03.04.2025, wanderte der Chor der 39. Schule Richtung Kita Diderotstraße. Wir wurden von der Leiterin, Frau Claudia Töpfer und den Kindern sehr herzlich begrüßt. 

Mit „Herzliche willkommen“ begrüßte der Chor ungefähr 100 Kindergartenkinder und begeisterte anschließend mit verschiedenen Liedern, Tänzen, Gedichten und Mitmachsongs. Einige der kleinen Zuschauer tanzten sogar mit. Zum Abschluss …

Lesepatin gefunden

Wir freuen uns sehr, dass wir nach unseren Aufruf eine Lesepatin durch den Verein Leselust finden konnten. Ilse Junkermann wird ab dem 10.04.2025 immer donnerstags ab 14:00 Uhr in der Schule sein. Im Rahmen von GTA weckt sie in einer Vorlesezeit die Leselust. Ihr könnt sie dann im Erdmännchen-Zimmer in der Bücherecke finden.

Vorab wird …

Rückblick auf GTA Tanzen

In der Tanz-AG haben wir in den letzten Monaten viele verschiedene Bewegungen und Tänze erkundet.

Wir sind auf den Mond gereist, haben die Unterwasserwelt erforscht, mit Tüchern getanzt und einige Ballettübungen an den Stühlen ausprobiert. Doch der größte Favorit war immer das Spielzeugladenspiel, bei dem wir in die Rollen verschiedenster Spielsachen geschlüpft sind und uns …

Streitschlichter stellen sich vor

Im Januar stellten sich uns die Streitschlichterkinder vor. Das Streitschlichten ist ein festes GTA-Angebot, welches unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bülow einmal wöchentlich am Nachmittag anbietet.

Damit alle Kinder unserer Schule wissen, dass es sie gibt, gingen die Streitschlichter von Klasse zu Klasse und zeigten mit einem “vorbereiteten Streit”, wie das Streitschlichten funktioniert.

Die Friedensbrücke hilft dabei. …

Ausfall GTA

Aufgrund von Krankheit bitte diese Ausfälle beachten:

  • Ausfall GTA Schwimmen am Mo, 13.01.2025
  • Ausfall GTA LRS-Hilfe ab Mi, 15.01.2025 und Folgewochen (Info dazu folgen)
  • Ausfall GTA Kleines Gartenreich (Di / Do) ab Di, 14.01.2025 bis 30.01.2025
  • Ausfall GTA Ukulele am Mo, 13.01.2025

Eine Elterninfo zu allen Veränderungen im GTA im 2. Halbjahr kommt in Kürze.…

Chorauftritt im Herbst

Am 07.11.2024 sangen die Mädchen und Jungen unseres Schulchores für die Seniorenbegegnungsstätte “Oskar und Hedwig” vom Anker. Es waren viele ältere Herrschaften da und der Chor zeigte Gedichte, Lieder und Tänze. Beim Lied “Bunt sind schon die Wälder” stimmten die Senioren kräftig mit ein.

Nach dem Auftritt gab es noch eine Blätterschlacht im Herbstlaub.…

Listen der Ganztagsangebote

Liebe Kinder und Familien,

seit Freitag, den 20.09.2024 hängen unsere Teilnehmerlisten für die festen GTA-Angebote an der GTA-Wand in unserer Halle aus. Zusätzlich bekam jedes Kind übers Hausaufgabenheft mitgeteilt, welches Angebot es bekommen hat.

Wir freuen uns, dass jedes Kind, dass seine Wünsche über die zentrale Anmeldung anzeigte, mindestens ein Angebot bekommen hat. Es gab …

GTA, Melodika und Blockflöte

Im Schuljahr 2024/25 bietet die 39. Schule erneut ein breites Angebot an musisch-künstlerischen, kreativen und naturwissenschaftlich-technischen GTAs an. Diese können hier eingesehen werden.
Eine Besonderheit ist, dass bei den festen Kursen Förderkurse wie Mathenachhilfe, Deutschhilfe und LRS-Hilfe integriert sind.

Außerdem stellten sich in den letzten Tagen zwei Instrumentengruppen in den Klassen vor: die Blockflöte und …

Blockflötisten zeigen Ihr Können

Nach nur 10 Wochen Blockflötenunterrricht zeigen unsere Gruppen, was sie mit unserer Flötenlehrerin Frau Heidl gelernt haben.

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Damit alle Blockflöten gemeinsam gut klingen, muss vorher gestimmt werden. So klingt das bei Gruppe 3:

Emma komponierte sogar ein eigenes kleines kleines Stück mit den Tönen A – C – D.…

Unsere Schülerzeitung “Das Kastanienblatt”

Im GTA Schülerzeitung erstellten Kinder der 39. Schule gemeinsam mit Frau Erber eine informative Zeitung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier eine kleine Vorschau auf den Inhalt

Stolz wurde das “Kastanienblatt” zum Sommerfest verkauft. Ein paar Exemplare sind noch zu haben und können gern für 2 € im Sekretariat erworben werden.