Wer kann zu mir kommen?
SchülerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern.
Bei welchen Fragen?
Fragen rund um die Themen Schule, Erziehung, Familie, Freundschaft, Freizeit und Behördenangelegenheiten.
Was macht Schulsozialarbeit?
Sie berät SchülerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern. Sie koordiniert und vermittelt zu weiterführenden Hilfen. Sie bietet Projektarbeit. In Absprache mit KlassenlehrerInnen und Eltern arbeitet Schulsozialarbeit im Bedarfsfall mit einzelnen SchülerInnen, um diese individuell bei Problemen rund um Schule und Familie zu unterstützen.

Daniela Bülow
Sozialarbeiterin (M.A.)
Träger: Stadt Leipzig
Aktuelles zum Thema
FREI DAY-Reporter: BEST OF!
Stimmen aus Plusiaria In unserem großen Best-of-Special blicken wir zurück auf die bewegendsten Momente des Freiday 2024/2025. Die Kinder und Interviewpartner geben Einblick in das Herzensprojekt Plusiaria – ein imaginäres Land, das für Frieden, Vielfalt und Umweltbewusstsein steht. 🎶 Besonderes …
FREI DAY-Reporter: Interview mit Frau Bülow
Eine Utopie des Friedens? In dieser besonderen Folge des Freiday-Podcasts übernehmen die Freiday-Reporter Rodaina, Jonathan, Tess, Jason und Ben das Mikrofon. Gemeinsam sprechen sie mit unserer Sozialarbeiterin Frau Bülow über große Themen: Frieden, Menschlichkeit und die Vision eines neuen Landes. Unterstützt werden …
Präventionsarbeit der Schulsozialarbeit meets Sachunterricht Klasse 4
Sachunterricht Klasse 4, Lernbereich 2, „Mein Körper und meine Gesundheit“ – da wird unter anderem über die Pubertät, körperliche Entwicklung, Unterschiede der Geschlechter sowie gegenseitige Achtung gesprochen. Heute war dazu ein Projekttag. Anhand …
Cybermobbing – Elternabend und Workshop
Am 3. April 2025 fand an unserer Schule ein informativer und eindrucksvoller Elternabend zum Thema Cybermobbing statt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von den Onlinewächtern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Leipzig, die im Rahmen ihres Demokratie- und …
Streitschlichter stellen sich vor
Im Januar stellten sich uns die Streitschlichterkinder vor. Das Streitschlichten ist ein festes GTA-Angebot, welches unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bülow einmal wöchentlich am Nachmittag anbietet. Damit alle Kinder unserer Schule wissen, dass es sie …
Stadtradeln 2024
Das Leipziger Stadtradeln hat begonnen. Wir sind dabei und radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen. Beteiligt Euch am Team 39. Grundschule und meldet Euch gleich hier an.
SIA – Sicherheit in Aktion
In den letzten beiden Schulwochen beschäftigten wir, die Klassen 3a sowie 3b, uns wieder intensiv mit dem Thema Mediennutzung und Gefahren beim Umgang mit digitalen Medien. Dies geschah im Rahmen unseres Präventionscurriculums in …
Nummer gegen Kummer
Präventionsarbeit von Frau Bülow Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin gestaltet Frau Bülow nicht nur die Angebote des Präventionscurriculums. Zusätzlich bereichert sie die SOS-Stunden durch sinnvolle Module. Hier ein kleiner Einblick, was zum …
Zwischenresümee GTA “Streitschlichter”
Bisher hat das GTA Streitschlichter 3mal stattgefunden. 10 Kinder aus den 3. und 4. Klassen haben sich für die Schulung im Streitschlichten entschieden und brachten sich rege mit Schilderungen, Fragen und Ideen ein. …
Cybermobbing
Elternabend „Cybermobbing“ am 19. Oktober 2023 Durchgeführt von den Onlinewächtern des Heisenberg-Gymnasiums im Rahmen des DMP. Was ist DMP? Demokratie- und Medienkompetenz-Projekt Ein Projekt des Werner-Heisenberg Gymnasiums Leipzig seit 2018 Mit Schülern und Schülerinnen, …